Jahresprogramm 2021
Sonntag, 21. Februar Fasni Kiosk
wurde aufgrund Corona abgesagt
wurde aufgrund Corona abgesagt
Freitag, 16. April Landfrauen Bänklispaziergang
Ein gemütlicher Abendspaziergang zu den vier Oberstammer
Landfrauenbänkli.
Treffpunkt 19.00h beim Werkhaus Oberstammheim mit der Witterung
angepassten Kleidung.
Wir gehen nur bei trockenem Wetter. Irgendwo unterwegs gibt es etwas
Trinksames.
Anmeldung bis Donnerstag, 15. April 2021 bei:
Eveline Farner, Tel. 052 745 21 57, E-Mail: eveline.farner@bluewin.ch
Ein gemütlicher Abendspaziergang zu den vier Oberstammer
Landfrauenbänkli.
Treffpunkt 19.00h beim Werkhaus Oberstammheim mit der Witterung
angepassten Kleidung.
Wir gehen nur bei trockenem Wetter. Irgendwo unterwegs gibt es etwas
Trinksames.
Anmeldung bis Donnerstag, 15. April 2021 bei:
Eveline Farner, Tel. 052 745 21 57, E-Mail: eveline.farner@bluewin.ch
Donnerstag, 03. Juni 89. Generalversammlung: Beginn 13.30 Uhr im Schwertsaal mit Kinderhüeti
Dienstag, 08. Juni Vereinsreise auf die Insel Mainau
Wir reisen auf die Insel Mainau, wo uns eine Führung der besonderen Art
erwartet. Wetterfeste Ausrüstung, gutes Schuhwerk, für den Zmittag
Picknick im Rucksack mitnehmen. Weitere Infos folgen nach der
Anmeldung. Bitte auch Homepage / Facebook beachten.
Anmeldung bis 31. Mai 2021 bei:
Sandra Brunner, Tel. 052 740 20 90, E-Mail: weisse_feder@bluewin.ch
Wir reisen auf die Insel Mainau, wo uns eine Führung der besonderen Art
erwartet. Wetterfeste Ausrüstung, gutes Schuhwerk, für den Zmittag
Picknick im Rucksack mitnehmen. Weitere Infos folgen nach der
Anmeldung. Bitte auch Homepage / Facebook beachten.
Anmeldung bis 31. Mai 2021 bei:
Sandra Brunner, Tel. 052 740 20 90, E-Mail: weisse_feder@bluewin.ch
Dienstag, 22. Juni Hunde beschäftigen - Denkspiele für Hunde
Sue Herr zeigt unzählige Spielideen für zuhause mit Alltagsgegenständen
aus dem Haushalt.
Unendlicher Spass für Hund und Hundehalter. Alle Rassen jeden Alters,
egal, ob dick oder dünn, sportlich oder neugierig: Für alle ist Spass
garantiert. Von Vorteil ist es allerdings, wenn der Hund gerne Goodies hat
und (ein klein wenig) verfressen ist. Nach diesem Workshop werdet ihr mit
vielen Spielideen nach Hause zurückkehren, die ihr gratis oder mit geringen
Kosten umsetzen könnt. Letztendlich werdet ihr staunen, wie intelligent
euer Hund ist und nach kleinen Spielsequenzen zufrieden einschläft.
Kosten: TN mit Hund: CHF 120.- (max. 8), TN ohne Hund: CHF 100.- (max. 8)
Ort: Wirthenstube, Zeit: von 13.30h – 17.00 h. Die Teilnehmerzahl ist
begrenzt, bitte beachtet, dass die Anmeldung verbindlich ist.
Anmeldung bis 7. April bei:
Sandra Brunner, Tel. 079 385 86 86, E-Mail: weisse_feder@bluewin.ch
Sue Herr zeigt unzählige Spielideen für zuhause mit Alltagsgegenständen
aus dem Haushalt.
Unendlicher Spass für Hund und Hundehalter. Alle Rassen jeden Alters,
egal, ob dick oder dünn, sportlich oder neugierig: Für alle ist Spass
garantiert. Von Vorteil ist es allerdings, wenn der Hund gerne Goodies hat
und (ein klein wenig) verfressen ist. Nach diesem Workshop werdet ihr mit
vielen Spielideen nach Hause zurückkehren, die ihr gratis oder mit geringen
Kosten umsetzen könnt. Letztendlich werdet ihr staunen, wie intelligent
euer Hund ist und nach kleinen Spielsequenzen zufrieden einschläft.
Kosten: TN mit Hund: CHF 120.- (max. 8), TN ohne Hund: CHF 100.- (max. 8)
Ort: Wirthenstube, Zeit: von 13.30h – 17.00 h. Die Teilnehmerzahl ist
begrenzt, bitte beachtet, dass die Anmeldung verbindlich ist.
Anmeldung bis 7. April bei:
Sandra Brunner, Tel. 079 385 86 86, E-Mail: weisse_feder@bluewin.ch
Samstag im Juni Seifenkisten-Fahrerkurs für Kinder mit Beat Kienast und Roli Forster
Unter fachkundiger Leitung einmal eine Seifenkiste ausprobieren
und/oder wissen wie reagieren, wenn die Kiste ins Rutschen gerät.
Fahrtraining von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Teilnehmerzahl begrenzt
Unkostenbeitrag: CHF 10.00
Für das Datum bitte Aushang / Homepage / Facebook beachten
Anmeldung bei:
Nicole Langhard, Tel. 052 740 28 24, E-Mail: nicole.langhard@gmx.ch
Unter fachkundiger Leitung einmal eine Seifenkiste ausprobieren
und/oder wissen wie reagieren, wenn die Kiste ins Rutschen gerät.
Fahrtraining von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Teilnehmerzahl begrenzt
Unkostenbeitrag: CHF 10.00
Für das Datum bitte Aushang / Homepage / Facebook beachten
Anmeldung bei:
Nicole Langhard, Tel. 052 740 28 24, E-Mail: nicole.langhard@gmx.ch
Sonntag, 29. August Mittagessen der 80-Jährigen und Älteren
Die Einladung folgt separat.
Die Einladung folgt separat.
Samstag, 18. September Lindt-Schokolade Führung
Wir tauchen ein in die Welt der Schokolade und des Kakaos. Wir sehen,
wie das Getränk der Maya zum Luxusgetränk in Europa und schliesslich
zur Schokolade für jedermann wurde und erfahren etwas über die
Herstellung von Schokolade. Wir dürfen degustieren und haben die
Möglichkeit, Zutaten und Vorprodukte der Schokoladenherstellung zu
probieren.
Personenanzahl begrenzt! Besammlung 08.10 Uhr bei der
Postautohaltestelle beim VOLG, Oberstammheim.
Kosten: CHF 30.00 p. P. plus ÖV-Billett
Anmeldung bis Freitag, 13. August 2021 bei:
Iris Fischer, 052 740 20 01, E-Mail: iris.fischer@fian.ch
Wir tauchen ein in die Welt der Schokolade und des Kakaos. Wir sehen,
wie das Getränk der Maya zum Luxusgetränk in Europa und schliesslich
zur Schokolade für jedermann wurde und erfahren etwas über die
Herstellung von Schokolade. Wir dürfen degustieren und haben die
Möglichkeit, Zutaten und Vorprodukte der Schokoladenherstellung zu
probieren.
Personenanzahl begrenzt! Besammlung 08.10 Uhr bei der
Postautohaltestelle beim VOLG, Oberstammheim.
Kosten: CHF 30.00 p. P. plus ÖV-Billett
Anmeldung bis Freitag, 13. August 2021 bei:
Iris Fischer, 052 740 20 01, E-Mail: iris.fischer@fian.ch
Donnerstag, 30. September Kinoabend für Erwachsene
mit gemütlichem Beisammensein in der Scheune vom Restaurant
Hirschen.
Unkostenbeitrag: CHF 5.00
Treffpunkt 19.30h, Scheune Restaurant Hirschen Oberstammheim.
Anmeldung bei:
Eveline Farner, Tel. 052 745 21 57, E-Mail: eveline.farner@bluewin.ch
mit gemütlichem Beisammensein in der Scheune vom Restaurant
Hirschen.
Unkostenbeitrag: CHF 5.00
Treffpunkt 19.30h, Scheune Restaurant Hirschen Oberstammheim.
Anmeldung bei:
Eveline Farner, Tel. 052 745 21 57, E-Mail: eveline.farner@bluewin.ch
Sa/So/Mo, Jahrmarkt, Laternen-Bar im Gemeindehauskeller
30./31. Oktober/ Wie jedes Jahr freuen wir uns auf eure Unterstützung.
01. November Kontaktperson: Ursi Aeppli, Tel. 052 740 20 63, E-Mail:
schmidursi@hotmail.com
30./31. Oktober/ Wie jedes Jahr freuen wir uns auf eure Unterstützung.
01. November Kontaktperson: Ursi Aeppli, Tel. 052 740 20 63, E-Mail:
schmidursi@hotmail.com
So/Mo, Flohmarkt am Jahrmarkt findet nur statt, wenn wir bis dahin ein neues
31. Oktober/01. November Lokal gefunden haben.
Kontaktperson: Iris Fischer, Tel. 052 745 20 01, E-Mail: iris.fischer@fian,.ch
31. Oktober/01. November Lokal gefunden haben.
Kontaktperson: Iris Fischer, Tel. 052 745 20 01, E-Mail: iris.fischer@fian,.ch
Sa/So, Kerzenziehen als Einstimmung auf die Weihnachtszeit
20./21. November Eine separate Ausschreibung erscheint im Mitteilungsblatt.
20./21. November Eine separate Ausschreibung erscheint im Mitteilungsblatt.
Freitag, 03. Dezember Wein, Weib und Gesang
Wir singen alte und neue Weihnachtslieder, gemütlich bei einem Glas
Wein.
Treffpunkt: 18.30 Uhr in Waltalingen im Eventraum von Keller Weinbau,
Waltalingen.
Anmeldung bis 30. November 2021 bei:
Sandra Brunner, Tel. 052 740 20 90, E-Mail: weisse_feder@bluewin.ch
Wir singen alte und neue Weihnachtslieder, gemütlich bei einem Glas
Wein.
Treffpunkt: 18.30 Uhr in Waltalingen im Eventraum von Keller Weinbau,
Waltalingen.
Anmeldung bis 30. November 2021 bei:
Sandra Brunner, Tel. 052 740 20 90, E-Mail: weisse_feder@bluewin.ch
Freitag, 21. Januar 2022 Gemütliches Zusammensein für alle unsere Helferinnen und Helfer
An diesem Abend dürft ihr euch verwöhnen lassen! Wir freuen uns auf
einen fröhlichen Abend bei Speis und Trank. Details erfolgen bei der
Anmeldung.
Anmeldung bis 17. Januar 2022 bei:
Eveline Farner, Tel. 052 745 21 57, E-Mail: eveline.farner@bluewin.ch
An diesem Abend dürft ihr euch verwöhnen lassen! Wir freuen uns auf
einen fröhlichen Abend bei Speis und Trank. Details erfolgen bei der
Anmeldung.
Anmeldung bis 17. Januar 2022 bei:
Eveline Farner, Tel. 052 745 21 57, E-Mail: eveline.farner@bluewin.ch
Dienstag, 22. 02.2022 90. Generalversammlung
Beginn: 13.30 Uhr im Schwertsaal mit Kinderhüeti
Beginn: 13.30 Uhr im Schwertsaal mit Kinderhüeti
Bitte beachtet auch den Aushang bei den VOLG Läden und der Post kurz vor den Veranstaltungen sowie die
Informationen auf unserer Homepage
www.landfrauenverein-stammertal.ch oder auf Facebook.
Informationen auf unserer Homepage
www.landfrauenverein-stammertal.ch oder auf Facebook.
Wir freuen uns auf viele interessierte Frauen und ein paar spannende und gemütliche Stunden miteinander.
Präsidentin Eveline Farner, Büelweg 9 052 745 21 57 E-Mail: eveline.farner@bluewin.ch
Vizepräsidentin Sandra Brunner, Bachstrasse 10 052 740 20 90 E-Mail: weisse_feder@bluewin.ch
Aktuarin Iris Fischer, Hauptstrasse 45 052 740 20 01 E-Mail: iris.fischer@fian.ch
Beisitzerin Nicole Langhard, Hauptstrasse 74 052 740 28 24 E-Mail: nicole.langhard@gmx.ch
Kassierin Silvia Bolliger, Talstrasse 12A 079 357 26 32 E-Mail: silvia.bolliger@hispeed.ch
Vizepräsidentin Sandra Brunner, Bachstrasse 10 052 740 20 90 E-Mail: weisse_feder@bluewin.ch
Aktuarin Iris Fischer, Hauptstrasse 45 052 740 20 01 E-Mail: iris.fischer@fian.ch
Beisitzerin Nicole Langhard, Hauptstrasse 74 052 740 28 24 E-Mail: nicole.langhard@gmx.ch
Kassierin Silvia Bolliger, Talstrasse 12A 079 357 26 32 E-Mail: silvia.bolliger@hispeed.ch